Barrierefreiheitserklärung
1. Einleitung
thunder. verpflichtet sich zu einem inklusiven digitalen Auftritt. Wir möchten sicherstellen, dass unsere Website, digitalen Tools und Kommunikationsmittel für alle Menschen zugänglich sind – unabhängig von Mobilität, Seh-, Hör- oder kognitiven Einschränkungen.
Barrierefreiheit verstehen wir nicht nur als gesetzliche Verpflichtung, sondern als Ausdruck von Design- und Kommunikationsverantwortung.
2. Rechtsgrundlage
Mit Inkrafttreten des European Accessibility Act (EAA) im Juni 2025 sowie des österreichischen Web-Zugänglichkeits-Gesetzes (WZG) sind digitale Angebote verpflichtet, barrierefrei gestaltet zu sein. thunder. orientiert sich an den Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG 2.1), Konformitätsstufe AA, gemäß EN 301 549.
3. Anwendungsbereich
Diese Erklärung bezieht sich auf die Website www.wearethunder.co sowie auf damit verbundene Online-Dienste und Kommunikationsformate (z. B. Bewerbungsportale, Webinare, Download-Angebote).
Externe Inhalte: Auf der Website sind LinkedIn-Integrationen eingebunden. Diese liegen außerhalb des unmittelbaren Einflussbereichs von thunder. und können eigene Barrieren enthalten.
4. Umgesetzte Maßnahmen
Unsere Website wurde nach dem Prinzip „Perceivable – Operable – Understandable – Robust“ (POUR) aufgebaut.
Aktuell umgesetzte Maßnahmen umfassen u. a.:
Alternativtexte für Bilder und Grafiken
Ausreichende Farbkontraste zur Verbesserung der Lesbarkeit
Semantische HTML-Struktur (Überschriften, <nav>, <main>, <header>, <footer>)
Beschriftete Formularfelder (Labels außerhalb der Eingabefelder)
Tastatur-Navigation und Screenreader-Kompatibilität
Untertitel bei Videos mit Sprache; stumme Videos sind ohne Tonspuren eingebettet
Keine automatischen Ton- oder Bewegungseffekte, die die Nutzung beeinträchtigen
5. Stand der Vereinbarkeit
Die Website ist teilweise barrierefrei im Sinne der WCAG 2.1 AA.
Eine interne Prüfung fand am 20. Oktober 2025 statt.
Bekannte Einschränkungen:
Einzelne PDF-Dokumente sind derzeit nicht vollständig barrierefrei.
Auf manchen Unterseiten werden animierte GIFs eingesetzt, die automatisch ablaufen und nicht pausierbar sind.
Eingebettete LinkedIn-Inhalte können Einschränkungen bei Tastaturbedienung oder Kontrast aufweisen.
Gründe:
Unverhältnismäßiger Aufwand bei nachträglicher Aufbereitung älterer Dokumente, technische Limitierungen der CMS-Plattform (Squarespace) und beschränkter Zugriff auf externe Inhalte.
Geplante Verbesserungen:
Zukünftige PDFs werden barrierefrei erstellt.
Animierte GIFs werden durch kurze oder statische Alternativen ersetzt.
Externe Inhalte werden regelmäßig überprüft.
6. Testverfahren & Qualitätssicherung
Zur Sicherstellung der Barrierefreiheit führen wir regelmäßig Prüfungen durch, darunter:
automatisierte Tests (z. B. WAVE, Contrast-Checker, Screenreader-Simulationen),
manuelle Expert:innen-Tests
7. Feedback & Kontakt
Sollten Sie Barrieren entdecken oder Probleme bei der Nutzung feststellen, teilen Sie uns dies bitte mit:
E-Mail: office@wearethunder.co
Tel.: +43 699 103 303 81
Wir bemühen uns, Ihr Anliegen zeitnah zu prüfen und zu beantworten.
8. Durchsetzungsverfahren
Sollten Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sein, können Sie sich an die Beschwerdestelle der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) wenden. Diese prüft, ob Verstöße gegen das Web-Zugänglichkeits-Gesetz (WZG) vorliegen, und leitet gegebenenfalls ein Verfahren ein.
Kontakt:
FFG – Beschwerdestelle nach dem Web-Zugänglichkeits-Gesetz
Sensengasse 1, 1090 Wien
www.ffg.at/barrierefreiheit/beschwerdestelle
9. Weiterentwicklung & Aktualisierung
thunder. verpflichtet sich, die Website kontinuierlich zu verbessern und regelmäßig auf Barrierefreiheit zu überprüfen.
Diese Erklärung wurde am 20. Oktober 2025 erstellt und wird mindestens einmal jährlich aktualisiert oder bei wesentlichen Änderungen der Website angepasst.
Warum Barrierefreiheit wichtig ist
Ethisch: Jeder Mensch soll digitale Angebote uneingeschränkt nutzen können.
Rechtlich: Der EAA verpflichtet Unternehmen zur Barrierefreiheit digitaler Dienste.
Wirtschaftlich: Barrierefreie Websites erreichen mehr Menschen und schaffen positive Nutzererlebnisse für alle.
thunder. GmbH
Marc-Aurel-Straße 12 / 10
1010 Wien
www.wearethunder.co
We’re evolving your brand – for everyone.